Baustellen im Stadtgebiet

Neben dem Abbruch und Neubau der Großen Pflugfelder Brücke finden derzeit weitere Baumaßnahmen im Stadtgebiet statt. Eine Übersicht über die geplanten Maßnahmen sowie den voraussichtlichen Zeitplan finden Sie hier

Aktuelles

Neuigkeiten rund um Kornwestheim und Umgebung.

Die Stadt Kornwestheim ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bei der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit bewusst. Deshalb unternimmt sie einen weiteren Schritt im 2010 gestarteten Aufarbeitungsprozess: Nach der Untersuchung der Stadtgeschichte und der teilweisen Erforschung der Salamander-Firmengeschichte während der Zeit des Nationalsozialismus wird die Stadtverwaltung nun ein tiefergehendes Gutachten zur Person des damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. h.c. Ernst Sigle in Auftrag geben.  mehr...
Die kostenfreie Sommer-Konzertreihe "Kornwestheim rockt!" erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Um den Fortbestand dieses für die Bürgerschaft kostenlosen Kulturangebots langfristig zu sichern und gleichzeitig klare Rahmenbedingungen – unter anderem in Bezug auf die städtischen Zuschüsse – festzulegen, hat die Stadt Kornwestheim im Frühjahr dieses Jahres eine Ausschreibung veröffentlicht.  mehr...
Mit Guido Brodführer, Frank Burchardt, Gülcihan Cuhaci, Daniela Gerock und Tanja Solander-Popovic haben zuletzt fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Kornwestheim ihr Dienstjubiläum gefeiert.  mehr...

News-Archiv

Kornwestheim, Salamander und die Eisenbahn.

Herzlich willkommen in Kornwestheim

Was verbinden Sie als erstes mit Kornwestheim? Viele werden auf diese Frage antworten: Salamander. Viele Jahrzehnte stand das Schuhimperium für die Stadt Kornwestheim. Bis heute prägt das eindrucksvolle Backsteingebäude mit dem grünen Salamander-Schriftzug das Bild der Stadt.

Das ehemalige Werksgelände – das Salamander-Areal – hat eine beeindruckende Revitalisierung erfahren und vereint heute Geschäfte, Wohnungen und innovative Unternehmen miteinander. Neben dem Techmoteum, dem Gründerzentrum der Stadt Kornwestheim, findet sich auch das Grundbuchzentralarchiv des Landes Baden-Württemberg auf dem Salamander-Areal.

360 Grad-Rundgang