Auch in diesem Jahr hofft der AKF wieder auf viele fasnachtsbegeisterte, friedliche Besucherinnen und Besucher.
Auch in diesem Jahr hofft der AKF wieder auf viele fasnachtsbegeisterte, friedliche Besucherinnen und Besucher.

Narrenzünfte ziehen am Sonntag, 16. Februar 2025, durch die Straßen

Das zweite große Ereignis der Fasnet in Kornwestheim steht an: Am Sonntag, 16. Februar 2025, findet der Fasnetsumzug des Ausschusses Kornwestheimer Fasnet e.V. (AKF) statt.

Die Aufstellung der insgesamt 83 Gruppen erfolgt auf dem Marktplatz. Von dort jagen die Närrinnen und Narren durch die Kornwestheimer Straßen und verwandeln mit zirka 2.300 Hexen, Teufel, Dämonen, Weißnarren, Garden, Guggenmusikerinnen und -musikern sowie Tier- und Sagengestalten die Große Kreisstadt beim traditionelle Faschingsumzug in ein Tollhaus.

Bereits ab 11:00 Uhr ist auf dem Marktplatz einiges geboten. Neben drei Foodtrucks, einem Waffelstand des Fördervereins der Philipp-Matthäus-Hahn-Gemeinschaftsschule und dem Barbetrieb des AKF unter Federführung der Fasnet-Zunft Kornwestheim e.V bewirtet die Freie Narrenzunft Kornwestheim e.V. im großen Festzelt.

Ab 13:11 Uhr startet das wilde Treiben über den Jakob-Sigle-Platz, die Beethoven- und Stotzstraße in die Johannesstraße. Weiter führt der närrische Weg zur Zeppelinstraße, ehe sich der Zug durch die Ludwig-Herr-Straße bewegt und sich an der Einmündung zur Hohenstaufenallee auflöst. Während die Fahrzeuge über die Rechbergstraße zurückgeleitet werden, laufen die Gruppen zurück zum Ausgangspunkt.

Drei Sprecherstellen säumen die Umzugsstrecke – eine befindet sich in der Johannesstraße, Ecke Friedrichstraße, die zweite an der Johanneskirche, die dritte in der Ludwig-Herr-Straße, Höhe Rosenstraße. Hier werden alle Besucherinnen und Besucher während des Umzugs über die einzelnen Vereine und teilnehmenden Gruppen informiert.

Besucherinnen und Besucher können den AKF-Pin bereits vorab erwerben

Die Kornwestheimer Faschingsvereine finanzieren den Umzug selbst und bitten daher alle Gäste, die Veranstaltung mit dem Erwerb der AKF-Umzugsplakette 2025 zum Preis von 3,00 EUR zu unterstützen.

Der Vorverkauf findet bereits am Samstag, 15. Februar 2025, statt. Kurzentschlossene haben aber selbstverständlich auch am Umzugstag die Möglichkeit, einen Pin direkt an der Umzugsstrecke bei Mitgliedern der Kornwestheimer Zünfte oder – so lange der Vorrat reicht – im Zelt auf dem Marktplatz zu erwerben. 

Der AKF freut sich auf viele fasnachtsbegeisterte, friedliche Besucherinnen und Besucher am Straßenrand sowie auf einen fröhlichen Abschluss auf dem Marktplatz.

VERKEHRSHINWEISE: Umzugsstrecke vorübergehend für den Verkehr gesperrt

Ab zirka 11:00 Uhr werden sowohl die Stuttgarter Straße als auch sämtliche vom Umzug betroffenen Straßen gesperrt werden. Von diesem Zeitpunkt an wird auch die Ausfahrt aus der Tiefgarage am Marktplatz nicht mehr möglich sein. 

Neben der Sperrung werden vorübergehende Halteverbotszonen eingerichtet, die ab 7:00 Uhr am Umzugstag gelten. Diese Halteverbote bittet die Stadtverwaltung zu beachten, da die Fahrzeuge ansonsten kostenpflichtig umgesetzt werden müssen. Nach Auflösung des Umzugs und Freigabe durch die Polizei werden die Straßen voraussichtlich gegen 17:00 Uhr wieder geöffnet. Darüber hinaus werden die Busse der teilnehmenden Vereine in der Bogenstraße abgestellt. Auch hier ist kurzzeitig mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Zudem können Radfahrende die Umzugsstrecke über die Karl-, die Eastleigh- und die Lindenstraße umfahren.

Die Stadtverwaltung bittet für die Verkehrseinschränkungen um Verständnis und wünscht allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß beim diesjährigen Fasnetsumzug.