
Vorgezogene Bundestagswahl: Wahllokale öffnen am Sonntag um 8:00 Uhr
Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Die Wahllokale öffnen um 8:00 Uhr und werden ihre Pforten um 18:00 Uhr schließen.
Die Wahlzentrale ist im Bürgerbüro des Rathauses eingerichtet. Dort gehen die Ergebnisse aus den 24 Wahl- und den acht Briefwahlbezirken entweder telefonisch oder per Bote ein. Mit den ersten Ergebnissen für Kornwestheim wird ab 18:30 Uhr gerechnet. Auf der städtischen Homepage haben alle Interessierten am Wahlabend die Möglichkeit, die Ergebnisse aus den einzelnen Wahlbezirken sowie am Ende das vorläufige amtliche Wahlergebnis zu verfolgen. Darüber hinaus können ab 17:00 Uhr die Hochrechnungen der öffentlich-rechtlichen Sender im Rathausfoyer verfolgt werden. Die Kornwestheimer Ergebnisse werden parallel auf einem Fernseher präsentiert.
Für alle, die ihre Stimme zur Bundestagswahl per Briefwahl abgeben möchten, läuft dieser Tage der Endspurt. Noch bis Freitag, 21. Februar 2025, 15:00 Uhr, haben alle Wahlberechtigten die Möglichkeit, im Wahlbüro des Bürgerbüros (Zimmer 003) ihre Briefwahlunterlagen zu beantragen und direkt vor Ort zu wählen. Dafür müssen ein Ausweisdokument sowie die Wahlbenachrichtigung mitgebracht werden.
Öffnungszeiten des Wahlbüros am Wahlwochenende:
Freitag, 21. Februar 2025: 7:30 bis 15:00 Uhr
Samstag, 22. Februar 2025: 9:00 bis 12:00 Uhr (nur für nicht zugestellte Wahlscheine)
Sonntag, 23. Februar 2025: 8:00 bis 15:00 Uhr
Wer nachweislich plötzlich erkrankt, kann die Briefwahlunterlagen noch bis zum Wahltag am Sonntag, 23. Februar 2025, 15:00 Uhr, beantragen. Wer den Briefwahlantrag für eine andere Person stellt, benötigt dafür zur Vorlage beim Bürgerbüro sowohl eine Vollmacht des plötzlich erkrankten Wahlberechtigten als auch den eigenen Personalausweis.
Versichert eine wahlberechtigte Person glaubhaft, dass er oder sie die beantragten Briefwahlunterlagen nicht erhalten hat, kann das Wahlamt des Bürgerbüros noch bis zum Tag vor der Wahl (Samstag, 22. Februar 2025), 12:00 Uhr, einen neuen Wahlschein ausstellen. Bitte auch hierzu unbedingt den Personalausweis mitbringen.
Wer sich für die Briefwahl entscheidet, muss den Wahlbrief mit den Stimmzetteln und dem Wahlschein rechtzeitig zurückzusenden. Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag bei der Stadtverwaltung eingegangen sein. Alternativ kann der Brief auch direkt in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen beziehungsweise im Wahlbüro zu den Öffnungszeiten abgegeben werden.