Veranstaltungen

Di, 13.06.2023 | 19:00

Offizielle Vorstellung der OB-Kandidat/-innen

Veranstalter

Stadt Kornwestheim

Ort
Das K, Festsaal
Stuttgarter Straße 65
70806 Kornwestheim
Kurzbeschreibung

Einlass: ab 18:30 Uhr

Beschreibung

Der Gemeinderat hat den Verfahrensablauf der Bewerbervorstellung wie folgt festgelegt:

1. Die Reihenfolge der Redner/-innen wird 15 Minuten vor der Veranstaltung (18.45 Uhr) durch das Los ermittelt. Die Ziehung der Lose (Kuverts mit Kärtchen, beschriftet mit Zahlen von 1 bis zur Anzahl der Bewerber/-innen) durch die Bewerber/-innen wird in alphabetischer Reihenfolge erfolgen. Sollte ein/eine Bewerber/-in nicht zur Losziehung erscheinen, so wird dessen/deren Los von einem Mitglied des Gemeindewahlausschusses gezogen und damit die Reihenfolge bestimmt.

2. Die Redezeit beträgt 15 Minuten je Bewerber/-in. Nach Ablauf von 14 Minuten wird der/die Redner/-in durch ein Klingelzeichen auf das Ende ihrer/seiner Redezeit aufmerksam gemacht werden. Sollte die/der Redner/-in nach Ablauf der Redezeit ihre/seine Rede trotzdem fortsetzen, so wird sie/er mündlich darauf hingewiesen, dass die Redezeit beendet ist. Nach Ablauf von 16 Minuten ist das Mikrophon des/der Redners/-in abzuschalten.
Sollte ein/eine Bewerber/-in im Zeitpunkt des Beginns der für ihn/sie bestimmten Redezeit nicht anwesend sein, so wird er/sie an die letzte Stelle der Reihenfolge der Redner/innen gesetzt. Sollte er/sie auch bis zum Beginn dieser letzten Redezeit nicht erschienen sein, so hat sie/er keinen Anspruch mehr auf eine persönliche Vorstellung.

3. Die Bewerber/-innen sind während der offiziellen Vorstellung im Saal anwesend. Eine Fragerunde oder Diskussion im Anschluss an die Vorstellung findet statt. Auf der Bühne steht ein weiterer Tisch, an dem die Bewerber/-innen während der im Anschluss an die offizielle Vorstellung stattfindenden Diskussion sitzen.

4. Die Bürger/-innen im Saal erhalten Gelegenheit, Fragen an die Bewerber/-innen zu stellen. Um möglichst vielen Bürgern Fragen zu ermöglichen, sollte je Fragesteller/-in immer nur eine Frage zugelassen werden. Die Fragen sollen zur Vermeidung einer überlangen Diskussionsrunde kurz und prägnant formuliert werden. Die Dauer der Diskussionsrunde sollte 1 Stunde nicht überschreiten. Die Bewerber/-innen sollen die Fragen möglichst kurz beantworten, wobei eine Antwortzeit pro Frage von max. 3 Minuten nicht überschritten werden soll. Den Bewerbern/-innen ist im Anschluss an die Diskussion ein Schlusswort (Dauer 3 Minuten) gestattet.