
Oberbürgermeister besucht Bewohner- und Familienzentrum BFZ
Oberbürgermeister Nico Lauxmann hat am Donnerstag, 13. März 2025, gemeinsam mit Tanja Solander-Popovic, stellvertretende Abteilungsleiterin Jugend im Fachbereich Kinder, Jugend, Bildung der Stadt Kornwestheim, das Bewohner- und Familienzentrum (BFZ) in der Weststadt besucht.
Dabei informierte er sich über die aktuellen Angebote und Projekte und tauschte sich mit den Mitarbeitenden sowie den Besucherinnen und Besuchern vor Ort aus. Das BFZ hat sich über die vergangenen Jahre hinweg zu einem Dreh- und Angelpunkt für Menschen aller Generationen und Kulturen in der Weststadt und darüber hinaus entwickelt. Es bietet vielfältige Programme zur Förderung von Gemeinschaft, Bildung und Integration. Besonders im Fokus stehen Angebote für Familien, Kinder sowie Seniorinnen und Senioren. "Das Bewohner- und Familienzentrum ist ein zentraler Anker für das soziale Miteinander in der Weststadt. Ich bin beeindruckt von dem Engagement und den zahlreichen Aktivitäten, die hier angeboten werden", betonte Lauxmann bei seinem Besuch. "Solche Einrichtungen sind essenziell, um den Zusammenhalt in unserer Stadt zu stärken. Wie gut den Kolleginnen und Kollegen im BFZ dies gelingt, zeigt der rege Betrieb."
Während des Rundgangs erhielt der Oberbürgermeister Einblicke in laufende Projekte, darunter Freizeitaktivitäten und Hausaufgabenunterstützung für Kinder sowie Beratungsangebote für Familien und Mütter. Auch die aktuellen Herausforderungen und Wünsche des Zentrums wurden besprochen. Solander-Popovic sowie die Mitarbeiterinnen im BFZ freuten sich über den Besuch: "Es ist schön zu sehen, dass die Arbeit hier so positiv wahrgenommen und wertgeschätzt wird. Der direkte Austausch mit dem Oberbürgermeister zeigt, wie wichtig das BFZ für die Menschen hier vor Ort ist", sagte Solander-Popovic.
Der Besuch endete mit einer gemeinsamen Gesprächsrunde, in der Ideen zur weiteren Entwicklung des Zentrums und zur Stärkung des Stadtteils diskutiert wurden.