Mit dabei beim Jubiläum: Marcus Gessl, erster Vorsitzender des Stadtverbandes für Sport Kornwestheim e.V., Natalie Spahr, erste Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Kornwestheim e.V., und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel.
Mit dabei beim Jubiläum: Marcus Gessl, erster Vorsitzender des Stadtverbandes für Sport Kornwestheim e.V., Natalie Spahr, erste Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Kornwestheim e.V., und Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel. 

50 Jahre Reit- und Fahrverein Kornwestheim e.V.

Der Reit- und Fahrverein Kornwestheim e.V. wurde mit einer Vision gegründet: der Liebe zu Pferden und der Begeisterung für den Reitsport. Vor Kurzem konnte er sein 50. Jubiläum feiern und auf eine Entwicklung zurückblicken, bei der viele Hindernisse überwunden wurden.

In den vergangenen fünf Jahrzehnten ist der Verein stetig gewachsen, wobei das Wohl der Tiere stets im Vordergrund stand. Das Gelände, die Pferdeboxen und die Paddocks wurden im Laufe der Jahre erweitert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, findet Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel bei den Feierlichkeiten: "Ihr Engagement, Ihre Hingabe und Ihre unermüdliche Arbeit haben den Verein zu dem gemacht, was er heute ist - ein Ort des Zusammenhalts, der Freude und gemeinsamen Leidenschaft."

Im Laufe der Jahre hat der Reit- und Fahrverein Kornwestheim e.V. nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch in der Stadtgesellschaft einen wichtigen Platz eingenommen. Zahlreiche Veranstaltungen, wie das alljährliche Pfingstturnier, ziehen viele Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region an und schaffen ein Gemeinschaftsgefühl weit über den Verein hinaus. Zudem beteiligt sich der Verein jedes Jahr aktiv an der Markungsputzete, was sein Engagement für die Stadt und die Umwelt unterstreicht.