Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Zur Startseite von www.kornwestheim.de
Wie können wir Ihnen helfen?
Schriftgröße
Schriftgröße ändern
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Über die Tastatur:
[Strg]-[+]
Schrift vergrößern
[Strg]-[-]
Schrift verkleinern
[Strg]-[0]
Schriftgröße zurücksetzen
Oder mit [Strg] und Ihrem Mausrad.
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Stadtverwaltung
Bürgerservice
Gemeinderat
JuDeKo
Arbeiten und Karriere
Städtepartnerschaften
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Kinder, Jugend und Familie
Heiraten
Soziales und Teilhabe
Senioren
Bauen und Wohnen
Klima und Energie
Umwelt und Natur
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Mobilität
Stadtentwicklung
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Schulen
Schulbetreuung
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Hochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Das K
Stadtbücherei
Museen
Stadtarchiv
Kindersportschule
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Sport, Spiel und Räume
Vereine
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen
Menü
Start
Vorlesen
Aktuelles
Bereich Anzeige in der App
Die Übersicht der Meldungen aller Bereiche finden Sie auf der Seite
Presse
.
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
weiter >>
Weihnachtslokomotive und Engelsflügel zieren die Innenstadt
02. Dezember 2024
Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich allmählich überall aus: Schaufenster werden geschmückt, Kränze dekoriert, Beleuchtungen angebracht. In der Kornwestheimer Innenstadt wartet in diesem Jahr pünktlich zur Adventszeit eine ganz besondere Überraschung.
mehr...
Zukunftswerkstatt lädt zur Abschlussveranstaltung ein
29. November 2024
Seit 2022 war die Stadt Kornwestheim als einzige Kommune in Baden-Württemberg Teil eines Modellprojekts des Bundes: In der Zukunftswerkstatt haben sich in den vergangenen drei Jahren zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie den Mitarbeitenden der Stabsstelle Soziales und Teilhabe der Stadt Kornwestheim intensiv mit den Herausforderungen des demografischen Wandels auseinandergesetzt.
mehr...
Wasserrohrbruch in der Aldinger Straße führt zu Verkehrseinschränkungen
29. November 2024
In der Aldinger Straße auf Höhe der Einmündung Enzstraße ist es zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Aktuell wird überprüft, wie groß der Schaden ist und bis wann er behoben werden kann.
mehr...
Unternehmensbesuch bei der Firma Sperling
29. November 2024
Am Donnerstagmorgen, 28. November 2024, hat Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche die Firma Sperling besucht.
mehr...
Kornwestheimer Weihnachtsmarkt 2024: Festliche Vorfreude am zweiten Adventswochenende
27. November 2024
Die festliche Jahreszeit hat begonnen und der traditionelle Kornwestheimer Weihnachtsmarkt lädt Jung und Alt dazu ein, in stimmungsvoller Atmosphäre die Adventszeit zu genießen. Bereits zum dritten Mal verwandelt sich der Marktplatz in ein weihnachtliches Dorf voller Lichterglanz, Düfte und Musik.
mehr...
Jugendcafé "Café Korni" in der Karlstraße eingeweiht
26. November 2024
Die Jugendlichen in Kornwestheim haben einen neuen, modernen Treffpunkt: Das Café Korni in der Karlstraße 32 wurde am Dienstag, 19. November 2024, offiziell eingeweiht. Es wird ab dem 28. November 2024 zunächst immer montags und donnerstags von 17:00 bis 20:00 Uhr für alle Jugendlichen geöffnet sein.
mehr...
Meinung der Radlerinnen und Radler ist gefragt
25. November 2024
Noch bis zum 30. November 2024 können alle Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer an der Online-Befragung des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) teilnehmen und mit ihren Erfahrungswerten wichtige Hinweise zur Situation der Radfahrenden in Kornwestheim liefern.
mehr...
Beim Mäusemusical "Anton" gehen drei Nagetiere auf ein Abenteuer
21. November 2024
Am Sonntag, 1. Dezember 2024, findet um 15:00 Uhr im Theatersaal des Kultur- und Kongresszentrums Das K die Aufführung "Anton - Das Mäusemusical" statt. Das Musical nimmt Kinder ab fünf Jahren mit auf ein gesangliches Abenteuer in das Leben der drei Hauptcharaktere. Das Stück wird von der Württembergischen Landesbühne aus Esslingen auf die Bühne gebracht.
mehr...
Publikumspreis der Landesausstellung Staatspreis Gestaltung Kunst Handwerk verliehen
20. November 2024
Die Landesausstellung Staatspreis Gestaltung Kunst Handwerk im Museum im Kleihues-Bau ist am Sonntag, 17. November 2024, mit einem Höhepunkt zu Ende gegangen: Zur Finissage durfte die Stadt Kornwestheim den Publikumspreis an die Künstlerin verleihen, deren Ausstellungsstück in den vergangenen sieben Wochen die meisten Stimmen der Gäste erhalten hat.
mehr...
Volkstrauertag: Stadtverwaltung gedenkt mit Partnerstädten den Kriegstoten
20. November 2024
Traditionell gedenkt die Stadt Kornwestheim am Volkstrauertag gemeinsam mit Gästen aus den Partnerstädten den zahllosen Opfern der beiden Weltkriege und Menschen, die noch heute weltweit von Krieg und Gewalt betroffen sind.
mehr...
Stuttgarter Straße gesperrt: Weihnachtsbaum kommt auf Rathausturm
20. November 2024
Am Donnerstag, 28. November 2024, ist es wieder soweit: Der Weihnachtsbaum kommt auf den Rathausturm. Dafür muss wie in jedem Jahr ein Kran aufgestellt und die Stuttgarter Straße zwischen dem Jakob-Sigle-Platz und der Zeppelinstraße von 7:00 bis zirka 13:00 Uhr voll gesperrt werden.
mehr...
Parkplätze wegen Veranstaltungen voraussichtlich stark frequentiert
19. November 2024
Am Freitag, 22. November 2024, findet im Kultur- und Kongresszentrum Das K von 8:00 bis 19:00 Uhr eine größere geschlossene Veranstaltung statt.
mehr...
Oberbürgermeister erhält die neuen "Kornwestheimer Beiträge zur Geschichte 2024"
19. November 2024
Der Verein für Geschichte und Heimatpflege Kornwestheim e.V. hat auch in diesem Jahr seine Veröffentlichungsreihe fortgesetzt und die neueste Ausgabe der Beiträge zur Kornwestheimer Geschichte, dieses Mal für das Jahr 2024, herausgegeben.
mehr...
Johannesstraße kurzzeitig gesperrt: Weihnachtsbeleuchtung wird angebracht
14. November 2024
Die Johannesstraße zwischen Weimar- und Stotzstraße wird am Dienstag, 19. November 2024, von 6:00 bis 12:00 Uhr gesperrt werden. Grund ist die Weihnachtsbeleuchtung, die in diesem Zeitraum angebracht wird.
mehr...
"Gemeinsam in Kornwestheim" lädt zum Adventsworkshop ein
13. November 2024
Die Johanneskirche verwandelt sich am Samstag, 23. November 2024, in eine vorweihnachtliche Bastelidylle. Von 10:00 bis 14:00 Uhr lädt die Zukunftswerkstatt Kornwestheim mit ihrem Projekt "Gemeinsam in Kornwestheim" zu einem Adventsworkshop ein, bei dem sich alle – Kinder wie Erwachsene jedes Alters – kreativ austoben können.
mehr...
Narrenempfang im Rathaus
12. November 2024
Mit einem kräftigen "Narri Narro" hat Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel am Montag, 11. November 2024, um 11:11 Uhr die Mitglieder des Ausschusses Kornwestheimer Fasnet e.V. (AKF) beim Narrenempfang im Rathausfoyer begrüßt.
mehr...
Oberbürgermeister hilft beim Verkauf des Lions-Club-Adventskalenders
12. November 2024
Am Freitag, 8. November 2024, hat Oberbürgermeister Nico Lauxmann die Mitglieder des Lions Clubs unterstützt und auf dem Wochenmarkt den diesjährigen Adventskalender, der den Weihnachtsmarkt in der "Blauen Stunde", dem Übergang vom Tag zur nacht zeigt, verkauft.
mehr...
Brand im Dachstuhl der Villeneuvestraße 92: Keine weiteren Verzögerungen bei Fertigstellung
08. November 2024
Im Dachstuhl des ehemaligen Bundesbahn-Wohnheims in der Villeneuvestraße 92 ist am Donnerstagmittag, 7. November 2024, ein Schwelbrand ausgebrochen. Das Gebäude soll in Kürze an das Land Baden-Württemberg übergeben werden, das dort eine Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete betreiben wird.
mehr...
Delegationen der Partnerschaften des Landkreises Ludwigsburg besuchen Kornwestheim
05. November 2024
Gäste aus Italien, Israel und Ecuador – allesamt Partner- und Freundschaften des Landkreises Ludwigsburg – haben der Stadt Kornwestheim am Dienstagnachmittag, 5. November 2024, einen Besuch abgestattet.
mehr...
Spende für Jugendfarm: After-Work-Tombola erzielt 375 EUR
05. November 2024
Die Stadt Kornwestheim hat im Rahmen ihrer Tombola bei der Veranstaltungsreihe „Kornwestheimer Sommer – After Work“ insgesamt 375 EUR gesammelt, die Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel nun in Form eines Spendenschecks der Jugendfarm Kornwestheim e.V. überreichen durfte.
mehr...
"Street Food Fiesta" auf dem Holzgrundplatz
31. Oktober 2024
Kornwestheim wird im November wieder zum Hotspot für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker. Vom 8. bis 10. November 2024 verwandelt sich der Holzgrundplatz in ein Paradies internationaler Köstlichkeiten, wenn die "Street Food Fiesta" zum fünften Mal ihre Tore öffnet.
mehr...
Tag der offenen Tür in der neuen Container-Wohnanlage im Moldengraben
30. Oktober 2024
Bereits am 15. Januar 2024 hatte die Stadtverwaltung in einer öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung im Kultur- und Kongresszentrum Das K über die Pläne informiert, eine Container-Wohnanlage im Moldengraben zu errichten.
mehr...
Bürgerinnen und Bürger können Widerspruch gegen Datenübermittlungen einlegen
30. Oktober 2024
Die Stadt Kornwestheim hat die Bürgerschaft jüngst in einer Amtlichen Bekanntmachung über die Möglichkeit informiert, gegen die Weitergabe persönlicher Daten an bestimmte Stellen Widerspruch einzulegen. Diese Übermittlungen betreffen verschiedene Bereiche und basieren auf den Bestimmungen des Bundesmeldegesetzes (BMG).
mehr...
Oberbürgermeister empfängt evangelische Kirchengemeinde und deren Gäste
28. Oktober 2024
Seit mehr als 50 Jahren pflegt die evangelische Kirchengemeinde gemeinsam mit ihren Partnergemeinden in den Partnerstädten Villeneuve-Saint-Georges (Frankreich) und Eastleigh (England) sowie in Plaue (Thüringen) eine schöne Tradition: Alljährlich richtet eine der Kirchengemeinden ein Partnerschaftstreffen aus.
mehr...
Neuer Pächter der ESG-Gaststätte startet zum 1. November 2024
25. Oktober 2024
Die ESG-Gaststätte öffnet am Freitag, 1. November 2024, wieder ihre Pforten: Mit Patrick Seifert und dessen Geschäftspartner Lars Gotthard hat die Stadtverwaltung einen neuen Pächter gefunden, der bereits zwei weitere Vereinsgaststätten in der Region betreibt und jede Menge Erfahrung mitbringt.
mehr...
15. Unternehmergespräch: Digitale Transformation im Fokus
24. Oktober 2024
Mitte Oktober hat die Knowledge Foundation der Hochschule Reutlingen gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Kornwestheim zum 15. Unternehmergespräch zum Thema digitale Transformation eingeladen. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Mitglieder des Gemeinderats nutzten die Gelegenheit, um neuen Input zum Thema mitzunehmen.
mehr...
Hahn-Himmelsglobus ziert seit einer Dekade den Kreisverkehr
22. Oktober 2024
Er strahlt in der Nacht und ist seit nunmehr zehn Jahren ein Markenzeichen der Stadt Kornwestheim: der große Himmelsglobus, der den Kreisverkehr am Knotenpunkt zwischen der Stuttgarter Straße, der Linden- und der Hornbergstraße schmückt.
mehr...
Kornwestheim feiert Kirbe vom 26. bis 28. Oktober 2024
18. Oktober 2024
Vom 26. bis 28. Oktober 2024 findet die traditionelle Kirbe in Kornwestheim statt. An diesem Wochenende bieten Händlerinnen und Händler aus der gesamten Region in der Innenstadt ihre vielfältigen Waren an. Der Markt beginnt am Samstag und Montag jeweils um 9:00 Uhr, am Sonntag um 11:00 Uhr und endet jeweils bei Einbruch der Dunkelheit.
mehr...
Unternehmensbesuche zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Kornwestheim
17. Oktober 2024
Im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Kornwestheim besuchte die Verwaltungsspitze kürzlich verschiedene Kornwestheimer Unternehmen. Dabei ging es insbesondere um den Austausch zu aktuellen Herausforderungen sowie um die Pflege der guten Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Wirtschaft.
mehr...
Klausurtagung des Gemeinderats Kornwestheim: Gremium bespricht Themen der kommenden fünf Jahre
15. Oktober 2024
Im Rahmen einer Klausurtagung in Bad Herrenalb hat der Kornwestheimer Gemeinderat in zwei Tagen die zentralen Themen der kommenden fünf Jahre besprochen.
mehr...
Klimaschutz aktiv mitgestalten: Kornwestheim lädt zum Workshop für das Vorreiterkonzept 2035 ein
15. Oktober 2024
Klimaschutz ist eine gemeinschaftliche Herausforderung, die uns alle betrifft. Die Stadt Kornwestheim hat bereits wichtige Schritte unternommen, um den Klimaschutz voranzutreiben, doch der Weg zur Klimaneutralität bis 2035 erfordert die aktive Mitwirkung der gesamten Bürgerschaft. Aus diesem Grund lädt die Stadt zu einem Workshop ein, bei dem das Klimaschutzkonzept von 2010 weiterentwickelt wird.
mehr...
Neue Räume durch Dialog: Rückblick auf eine gelungene Interkulturelle Woche
10. Oktober 2024
Die Interkulturelle Woche (IKW), die vom 22. bis 29. September 2024 in Kornwestheim stattfand, war ein voller Erfolg. Unter dem Motto "Neue Räume" wurde eine Vielzahl von Veranstaltungen angeboten, die Begegnungen, Austausch und kulturelles Miteinander förderten.
mehr...
Kornwestheim verschenkt 100 Bäume zur Klimaanpassung
30. September 2024
Im Rahmen der Initiative „Klimabäume für Kornwestheim“ verschenkt die Stadt Kornwestheim auch in diesem Jahr wieder 100 Bäume an Eigentümerinnen und Eigentümer von Privatgärten innerhalb der Gemarkung Kornwestheims.
mehr...
Erster Bürgermeister Daniel Güthler feiert Dienstjubiläum
30. September 2024
Erster Bürgermeister Daniel Güthler hat sich zuletzt über sein zweites, großes Jubiläum in diesem Jahr freuen dürfen: Im April feierte Güthler seinen 50. Geburtstag – seit nunmehr 25 Jahren ist er nun im öffentlichen Dienst tätig. Zu diesem Jubiläum gratulierte Oberbürgermeister Nico Lauxmann im Rahmen der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 26. September 2024.
mehr...
Stadt ehrt Hans-Michael Gritz als langjähriges Mitglied des Gemeinderates
30. September 2024
Im Rahmen der Gemeinderatssitzung im September hat Oberbürgermeister Nico Lauxmann Stadtrat Hans-Michael Gritz für seine beeindruckende 30-jährige Mitgliedschaft im Gemeinderat der Stadt Kornwestheim geehrt. Gritz, der sich bereits seit 1994 ehrenamtlich für die Stadt engagiert, erhielt das Verdienstabzeichen des Städtetags Baden-Württemberg in Gold.
mehr...
Heinkelstraße vom 12. bis 15. Oktober 2024 gesperrt
27. September 2024
Der letzte Teil der Großen Pflugfelder Brücke wird voraussichtlich am Wochenende des 12. Oktober 2024 abgebrochen. Um den dafür notwendigen Großkran auf- und wieder abzubauen, muss die Heinkelstraße von Samstag, 12. Oktober 2024, bis Dienstag, 15. Oktober 2024, gesperrt werden.
mehr...
Spatenstich: Arbeiten am Neubauprojekt in der Pattonviller Arkansasstraße beginnen
26. September 2024
Die Arkansasstraße in Pattonville wächst um drei Gebäude: Westlich des dortigen Supermarkts, an der Gemarkungsgrenze zu Ludwigsburg-Grünbühl entstehen drei dreigeschossige Mehrfamilienhäuser im KFW 55-Standard mit insgesamt 37 Wohneinheiten.
mehr...
Bürgermeisterin nimmt am Benefizabend der Firma Muny teil
25. September 2024
Die Holzbau Muny GmbH, die bereits auf eine mehr als 100-jährige Firmengeschichte zurückblicken darf, hat am Samstag, 21. September 2024, ein besonderes Sommerfest gefeiert.
mehr...
Oberbürgermeister läutet die Olympischen Spiele der Partnerschulen ein
25. September 2024
120 Athletinnen und Athleten, sieben Städte, fünf Länder: Die vierten Olympischen Spiele der Partnerschulen sind mit dem Empfang im Kornwestheimer Rathausfoyer am Dienstagnachmittag, 24. September 2024, feierlich eingeläutet worden.
mehr...
Weststadtfest ist nach langer Pause zurück
24. September 2024
Nach zehn Jahren hat das Warten ein Ende und das Weststadtfest wird anlässlich der Interkulturellen Woche am Samstag, 28. September 2024, im Schulhof der Eugen-Bolz-Schule wieder stattfinden.
mehr...
Museum im Kleihues-Bau spendet Kostüme an die Kita Bebelstraße
23. September 2024
Im Museum im Kleihues-Bau wurden vom 18. November 2023 bis 8. September 2024 die beiden Werbemaskottchen "Lurchi und Mecki" in einer fabelhaften Fantasiewelt für Kinder ausgestellt.
mehr...
Musikalische Highlights in der Interkulturellen Woche
23. September 2024
Die Interkulturelle Woche in Kornwestheim hat begonnen – und zwei musikalische Highlights warten dabei auf die Bürgerinnen und Bürger.
mehr...
Scheckübergabe und Innenstadtbegehung: Ministerin Razavi besucht Kornwestheim
20. September 2024
Die Weiterentwicklung der Kornwestheimer Innenstadt nimmt Form an: Nachdem die Stadt bereits zu Jahresbeginn in einer öffentlichen Beteiligungsveranstaltung mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Neugestaltung der Güterbahnhofstraße diskutiert hat, können die Planungen nun in die nächste Phase gehen – auch dank einer Förderung, die die Stadt jüngst für das Projekt erhalten hat.
mehr...
Neue Hinweisschilder zum Hundeverbot während des Wochen- und Bauernmarkts
18. September 2024
Die Stadt Kornwestheim hat Hinweisschilder auf dem Markt- und Holzgrundplatz anbringen lassen, die auf das bestehende Verbot hinweisen, Hunde während des Markts mitzubringen.
mehr...
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche in Kornwestheim
18. September 2024
Einige Jahre lang haben die Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer auf sie verzichten müssen, dieses Jahr findet sie wieder statt: die Interkulturelle Woche.
mehr...
Verkehrseinschränkungen während des 31. SIKA Triathlons in Kornwestheim
17. September 2024
Am Sonntag, 22. September 2024, findet zwischen 10:00 und 18:00 Uhr der 31. Kornwestheimer SIKA Triathlon der Skizunft Kornwestheim e.V. auf den Gemarkungen Stuttgart und Kornwestheim statt. Wegen des Triathlons kann es zu geringen Verkehrsbehinderungen kommen.
mehr...
Mehr als 70 Athletinnen und Athleten für sportliche Leistung ausgezeichnet
13. September 2024
Mehr als 70 Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer haben im vergangenen Jahr mit außergewöhnlichen sportlichen Leistungen aufhorchen lassen – und sind dafür am Donnerstagabend, 12. September 2024, im Rathausfoyer bei der diesjährigen Kultur- und Sportlerehrung von der Stadt Kornwestheim ausgezeichnet worden.
mehr...
Arbeiten zur Umgestaltung des Seeufers im Salamander-Stadtpark beginnen
12. September 2024
Nachdem die großen Sommer-Veranstaltungen auf dem Marktplatz mittlerweile beendet sind, beginnen am Montag, 16. September 2024, die Arbeiten zur Umgestaltung des Uferbereichs am See des Salamander-Stadtparks.
mehr...
Beim Freundschafts-Event neue Kontakte knüpfen
12. September 2024
Das Freundschafts-Event geht in diesem Jahr in die zweite Runde. Am Freitag, 20. September 2024, findet die Veranstaltung wieder von 16:00 bis 21:00 Uhr im Jugendzentrum statt.
mehr...
Stadt baut Radweg im Norden aus
11. September 2024
Die Stadt Kornwestheim nutzt die Bauarbeiten an der B27-Brücke auf Höhe der Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd, um ihre Radverkehrsinfrastruktur weiter auszubauen.
mehr...
Blick hinter die Kulissen: Bürgermeisterin besucht Lehrstellwerk
11. September 2024
Die Erwartungshaltung ist klar: Wer mit der Eisenbahn reist, der möchte sicher am richtigen Ziel angekommen – und das bestenfalls pünktlich. Was dazu alles notwendig ist, bleibt den meisten Menschen derweil verborgen.
mehr...
"Fit und Aktiv im Grünen": Jetzt noch anmelden zum kostenfreien Bewegungsangebot
11. September 2024
Mit dem Angebot "Fit und Aktiv im Grünen" hat die Stadt Kornwestheim in Kooperation mit der Physiotherapie MedAthlon ein neues Angebot geschaffen, um die Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer ab 60 Jahren in Bewegung zu bringen.
mehr...
Bundesweiter Warntag findet am Donnerstag, 12. September 2024, statt
11. September 2024
Am Donnerstag, 12. September 2024, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Dabei werden die technischen Warnmittel aller teilnehmenden Stadt- und Landkreise sowie der Kommunen erprobt – die technische Warninfrastruktur wird also einem Stresstest unterzogen.
mehr...
Kita Kirchstraße führt Tausch-Bücherschrank ein
10. September 2024
Das Team der Kita Kirchstraße hat vergangene Woche mit einem spannenden Projekt für alle an Büchern interessierten Kinder überrascht.
mehr...
47 junge Menschen starten bei der Stadt Kornwestheim ins Berufsleben
10. September 2024
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2024/2025 begrüßt die Stadt Kornwestheim 47 junge Menschen, die den ersten Schritt in ihre berufliche Zukunft wagen. Unter ihnen befinden sich Auszubildende, Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Personen, die sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst entschieden haben.
mehr...
Stadtverwaltung sucht Weihnachtsbäume
09. September 2024
Alljährlich, wenn sich die sommerlichen Temperaturen langsam verabschieden, begibt sich die Stadt Kornwestheim auf die Suche nach Weihnachtsbäumen.
mehr...
Güterbahnhofstraße wird für drei Wochen gesperrt
09. September 2024
Die Güterbahnhofstraße wird von Montag, 16. September 2024, bis voraussichtlich Montag, 7. Oktober 2024, zwischen der Karl- und der Bahnhofstraße für den Verkehr gesperrt.
mehr...
Kunstrasen in der Bogenstraße saniert
09. September 2024
Der Kunstrasenplatz in der Bogenstraße, der am Ende seiner Nutzungsdauer angekommen war, ist über die Sommerferien saniert worden.
mehr...
Schulmuseum Nordwürttemberg erstrahlt in neuem Glanz
04. September 2024
Sattgrüne Baumlandschaften, dunkelbraune Holzstämme und kunterbunte Tiere: Im Schulmuseum Nordwürttemberg gibt es seit wenigen Tagen noch mehr zu entdecken.
mehr...
Bürgermeisterin besucht Partnerstadt Weißenfels anlässlich des Stadtfests
04. September 2024
Ereignisreiche Tage hat Bürgermeisterin Martina Koch-Haßdenteufel zuletzt in Kornwestheims Partnerstadt Weißenfels verbracht.
mehr...
Neues Projekt "Wunschgroßeltern" soll Generationen verbinden und den Alltag bereichern
02. September 2024
Mit dem neuen Projekt „Wunschgroßeltern“ will die Stadt Kornwestheim Seniorinnen und Senioren mit jungen Familien zusammenbringen.
mehr...
September voller Kunst und Kreativität im Museum im Kleihues-Bau
30. August 2024
Das Museum im Kleihues-Bau lädt alle Kunstliebhaberinnen und -liebhaber, Familien und Kreative im September zu einer Reihe spannender Veranstaltungen ein. Dabei erwarten die Gäste besondere Führungen, kreative Workshops und eine hochkarätige Ausstellungseröffnung.
mehr...
Kanalauswechslung in der Adlerstraße
29. August 2024
Die Stadtentwässerung wird in einem Teilbereich der Adlerstraße umfangreiche Kanalarbeiten durchführen.
mehr...
Institutionen locken am Tag des offenen Denkmals mit kostenfreien Angeboten
27. August 2024
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet alle kultur- und kunstinteressierten Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer am Sonntag, 8. September 2024, wenn der Tag des offenen Denkmals stattfindet.
mehr...
Oberbürgermeister Nico Lauxmann und Erster Bürgermeister Daniel Güthler unterstützen die Stadtgärtnerei
16. August 2024
Oberbürgermeister Nico Lauxmann und Erster Bürgermeister Daniel Güthler haben am vergangenen Mittwoch, 14. August 2024, tatkräftig in der Stadtgärtnerei mit angepackt. Gemeinsam mit den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gärtnerei, die das ganze Jahr über bei Wind und Wetter im Einsatz sind, pflegten sie verschiedene Grünflächen der Stadt und lernten die umfangreiche Arbeit des Teams aus erster Hand kennen.
mehr...
Besuch im Grundbuchzentralarchiv
16. August 2024
Oberbürgermeister Nico Lauxmann hat das Grundbuchzentralarchiv in Kornwestheim besucht. Bei einer umfassenden Führung lernte er die Archiveinrichtung kennen, die eine zentrale Rolle in der Aufbewahrung von Grundbuchunterlagen für das gesamte Land Baden-Württemberg spielt.
mehr...
Kornwestheimer Skyline in Uganda zu sehen
16. August 2024
Wer dieser Tage einen Blick in die Schulklassen in Busunja (Uganda) wirft, der wird nicht schlecht staunen: Auf den Tischen der Schülerinnen und Schüler liegen Lineale, auf denen die Kornwestheimer Skyline prangt.
mehr...
Oberbürgermeister Nico Lauxmann erkundet das historische Kornwestheim
15. August 2024
Oberbürgermeister Nico Lauxmann hat kürzlich eine besondere Führung durch das Alte Dorf von Kornwestheim erhalten. Barbara Geib vom Verein für Geschichte und Heimatpflege Kornwestheim e.V. führte den Oberbürgermeister durch die historischen Gassen und brachte ihm die reiche Geschichte der Stadt näher.
mehr...
Austausch zur Barrierefreiheit
15. August 2024
Vor Kurzem trafen sich Oberbürgermeister Nico Lauxmann, Ralf Müller, Bezirksgruppenleiter in Ludwigsburg des Blinden- und Sehbehindertenverbands Württemberg e.V., und Kadir Koyutürk, Stabsstellenleiter für Soziales und Teilhabe der Stadt Kornwestheim, zu einem intensiven Austausch über die Themen Barrierefreiheit, Unterstützung bei Sehverlust und Sensibilisierung der Gesellschaft.
mehr...
Tempo 30 am Kimry-Platz und der Kreuzung Zeppelin-/ Mühlhäuser Straße
14. August 2024
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist es an der Kreuzung Zeppelin- und Mühlhäuser Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, in dessen Folge ein Ampelmast und der dazugehörige Steuerschrank beschädigt wurden ( die Polizei berichtete ).
mehr...
JuDeKo startet mit neuen Delegierten ins fünfte Jahr
14. August 2024
Die Stadt Kornwestheim freut sich, die neuen Mitglieder der Jugenddelegation Kornwestheim (JuDeKo) bekanntzugeben. Insgesamt 20 engagierte Jugendliche haben sich als Delegierte und Delegierter beworben und werden für ein Jahr die Interessen der jungen Menschen in Kornwestheim vertreten.
mehr...
Wirtschaftsförderung in Kornwestheim: Verwaltungsspitze im Austausch mit mm-lab GmbH
13. August 2024
Oberbürgermeister Nico Lauxmann und Erster Bürgermeister Daniel Güthler haben sich mit den beiden Geschäftsführern der mm-lab GmbH, Steffen Firchau und Michael Meiser, ausgetauscht. Der Besuch fand im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen der Stadt Kornwestheim zur Förderung der lokalen Wirtschaft statt. Zu diesem Zweck tauscht sich die Verwaltungsspitze regelmäßig mit ortsansässigen Unternehmen und Betrieben aus.
mehr...
Jetzt Sprachförderdozentin oder Sprachförderdozent werden
08. August 2024
Die Stadt Kornwestheim sucht gemeinsam mit der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken (aim) engagierte Personen, die sich als Sprachförderdozentin oder Sprachförderdozent qualifizieren lassen möchten, um anschließend Schülerinnen und Schüler an der Silcher- und Philipp-Matthäus-Hahn Schule im Umgang mit der deutschen Sprache zu helfen.
mehr...
Oberbürgermeister Nico Lauxmann reist erstmalig in die Partnerstadt Weißenfels
07. August 2024
Oberbürgermeister Nico Lauxmann hat der Kornwestheimer Partnerstadt Weißenfels in Sachsen-Anhalt seinen ersten offiziellen Besuch abgestattet.
mehr...
Brettspiel "CO2rnwestheim" ist ab sofort verfügbar
31. Juli 2024
Nachdem einige Bürgerinnen und Bürger ihr Interesse an dem Brettspiel "CO2rnwestheim" der Zukunftswerkstatt bekundet hatten, hat sich die Stabsstelle Soziales und Teilhabe der Stadt Kornwestheim der Vervielfältigung des Spiels angenommen.
mehr...
Schwätzbänkle laden zur Begegnung im Stadtgarten ein
30. Juli 2024
Sie sind bunt, einladend und kaum zu verfehlen: Seit zwei Wochen erstrahlen zwei neue Bänke am Seerosenteich im Stadtgarten in neuem Glanz.
mehr...
Kostenfreie Yoga- und Qigong-Stunden im Stadtpark
29. Juli 2024
Entspannt und doch kraftvoll in den Sonntag starten können alle Kornwestheimerinnen und Kornwestheimer im August. Wie in den vergangenen Jahren bietet die Stadt in Zusammenarbeit mit Andrea Schrade wieder Qigong- und Yoga-Stunden im Freien an.
mehr...
Lauxmann gratuliert Alina Beck und Regula Runge zur Olympia-Nominierung
26. Juli 2024
Sie ist die bislang jüngste Olympia-Teilnehmerin in ihrer Sportart – und sie hat vor, die etablierten Athletinnen auf dem BMX-Track zu ärgern: Alina Beck von der Skizunft Kornwestheim e.V. wird am 1. August 2024 im Stadion von Saint-Quentin-en-Yvelines in der Stadt Montigny-le-Bretonneux, zirka 30 Kilometer außerhalb von Paris, antreten und sich mit ihrem Start bei den Spielen einen großen Traum erfüllen.
mehr...
Tiefgarage am Marktplatz gesperrt
24. Juli 2024
Die Tiefgarage am Marktplatz muss am Mittwoch, 31. Juli 2024, ganztägig gesperrt werden. Grund dafür sind die Arbeiten an der Trafostation, an die auch die Elektrik der Tiefgarage angeschlossen ist.
mehr...
Spanische Fachkräfte unterstützen städtische Kindergärten
23. Juli 2024
Wie viele Städte und Kommunen muss sich auch die Stadt Kornwestheim dem Fachkräftemangel im pädagogischen Bereich stellen.
mehr...
Stadtoberhäupter tagen im Kleinen Sitzungssaal
23. Juli 2024
Die Stadt Kornwestheim hat am Mittwoch, 17. Juli 2024, den Bürgermeistersprengel ausgerichtet. Oberbürgermeister Nico Lauxmann hat die Stadt- und Gemeindeoberhäupter des südlichen Kreisteils im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses begrüßt.
mehr...
Drei Mitarbeiterinnen feiern Dienstjubiläen
23. Juli 2024
Zu gleich drei Dienstjubiläen durfte Oberbürgermeister Nico Lauxmann zuletzt gratulieren. Zusammen bringen es die drei Jubilarinnen auf 90 Jahre im öffentlichen Dienst.
mehr...
Kornwestheimerin feiert 100. Geburtstag – Erster Bürgermeister gratuliert
22. Juli 2024
Ein außergewöhnliches Jubiläum hat die Kornwestheimerin Marianne Spiegel am Mittwoch, 17. Juli 2024, begangen: Mit Krone im Haar und Schärpe über der Schulter hat sie bester Laune mit ihrer Familie, mit Freunden und Bekannten ihren 100. Geburtstag im Jakob-Sigle-Heim gefeiert.
mehr...
Oberbürgermeister verpflichtet neuen Gemeinderat
18. Juli 2024
Nur knapp fünf Wochen nach der Kommunalwahl hat Oberbürgermeister Nico Lauxmann am Dienstagabend, 16. Juli 2024, im Großen Sitzungssaal des Rathauses den neuen Gemeinderat verpflichtet.
mehr...
Kindergartensportfest sorgt für strahlende Gesichter
17. Juli 2024
Bereits zum 25. Mal hat zuletzt das Kindergartensportfest der Kindersportschule der Stadt Kornwestheim und der Kornwestheimer Sportvereine stattgefunden.
mehr...
Porträt von Oberbürgermeisterin a.D. Ursula Keck feierlich enthüllt
17. Juli 2024
Die Galerie der Stadtoberhäupter Kornwestheims, die sich seit vielen Jahren im Übergang vom Südbau des Rathauses in den Turm befindet, ist am Donnerstag, 11. Juli 2024, feierlich ergänzt worden. Oberbürgermeister Nico Lauxmann enthüllte gemeinsam mit seiner Amtsvorgängerin Ursula Keck deren Porträt.
mehr...
Stadträtin Stier für 20-jähriges Engagement im Gemeinderat ausgezeichnet
15. Juli 2024
Geradlinig, konsequent, aber immer mit vollem Herzen und fundierter Meinung bei der Sache: So hat Oberbürgermeister Nico Lauxmann Stadträtin Silvia Stier zum Auftakt der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 11. Juli 2024, beschrieben.
mehr...
Bürgerstiftung fördert Projekt der Freien Schule mit 1.925 EUR
11. Juli 2024
Die Bürgerstiftung Kornwestheim setzt ihr Engagement für die lokale Gemeinschaft fort und fördert auch in diesem Jahr wieder ein soziales Projekt. Mit einer Fördersumme von 1.925 EUR unterstützt die Stiftung die Aktion „Kinder erklären die Welt: Eine digitale Entdeckungsreise“ der Freien Schule Kornwestheim.
mehr...
Kindersportschule bringt zur Heim-EM Bewegungspass in die Kindergärten
09. Juli 2024
Ein sportliches Großereignis im eigenen Land – das gibt es nicht allzu oft. Schon gar nicht im Fußball. Deshalb hat die Kindersportschule der Stadt Kornwestheim und der Kornwestheimer Sportvereine die Chance ergriffen und die Euphorie rund um die UEFA Euro 2024 auch in die Kindergärten getragen.
mehr...
Stadt Kornwestheim beteiligt sich an offenem Brief der SportRegion Stuttgart e.V.
08. Juli 2024
Die SportRegion Stuttgart e.V. hat in einem offenen Brief (PDF / 139,3 KB ) an das Bundesministerium der Finanzen ihre Besorgnis über die geplante Neufassung der Umsatzsteuerbefreiung für den Sport im Jahressteuergesetz 2024 zum Ausdruck gebracht.
mehr...
Rathaus bleibt am Freitag, 12. Juli 2024, geschlossen
04. Juli 2024
Die Dienststellen des Kornwestheimer Rathauses bleiben am Freitag, 12. Juli 2024, geschlossen. Grund dafür ist der alljährliche Betriebsausflug.
mehr...
Anmeldungen zur Kultur- und Sportlerehrung 2024 ab sofort möglich
01. Juli 2024
Die nächste Kultur- und Sportlerehrung findet am Donnerstag, 12. September 2024, um 18:00 Uhr im Rathausfoyer statt. Sportlerinnen, Sportler und Kulturtreibende, die für ihre Leistungen geehrt werden möchten, können ihre Meldung ab sofort bis einschließlich Freitag, 2. August 2024, einreichen.
mehr...
Zukunftswerkstatt und Silcherschule entwickeln Brettspiel CO2rnwestheim
27. Juni 2024
Aulona, Elisa Hira, Emilia, Emilia, Emily, Mine und Mirko sind stolz auf das, was sie seit September mit Herzblut und Köpfchen gleichermaßen erarbeitet haben.
mehr...
Baustellen-Banner informieren Bürgerinnen und Bürger über Bauvorhaben
27. Juni 2024
Ab sofort sind an großen Baustellen im Stadtgebiet Banner zu finden, die nicht nur auf die Bautätigkeiten hinweisen, sondern auch einen digitalen Mehrwert bieten. Durch das Scannen eines QR-Codes auf den Bannern gelangen die Bürgerinnen und Bürger direkt auf eine Unterseite der städtischen Homepage, auf der sämtliche Informationen zu den aktuellen Baustellen übersichtlich zusammengestellt sind.
mehr...
FAQ Sonderlandeplatz Pattonville
27. Juni 2024
Im Rahmen der Bürgerinformationsveranstaltung zum Sonderlandeplatz in Pattonville hat die Stadtverwaltung Kornwestheim in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Ludwigsburg und dem Regierungspräsidium Stuttgart die Fragen der Bürgerinnen und Bürger in einem FAQ aufgearbeitet.
mehr...
Kita Weimarstraße setzt auf Nachhaltigkeit und frische Küche
24. Juni 2024
In der Kita Weimarstraße wird gesunde Ernährung großgeschrieben. Das Thema hat sich die Einrichtung zum Jahresprojekt gemacht und anhand dessen verschiedene Projekte und Maßnahmen in den Kita-Alltag integriert.
mehr...
Heimspiel fürs Klima: Umfrage des Landkreises Ludwigsburg
24. Juni 2024
Der Landkreis Ludwigsburg startet öffentliche Umfragen zu den Maßnahmen und Handlungsfeldern des Klimaschutzkonzepts und des Klimamobilitätsplans und bittet hierfür vom 4. bis 31. Juli 20224 um Mithilfe aus der Bürgerschaft.
mehr...
Mitgestalten und mitentscheiden: Kornwestheim sucht engagierte Jugendliche für JuDeKo
21. Juni 2024
Die Jugenddelegation Kornwestheim (JuDeKo) startet im Herbst in das fünfte Jahr und sucht dafür interessierte Jugendliche. Wer mitmachen möchte, kann sich bis spätestens Freitag, 19. Juli 2024, bewerben.
mehr...
Fritz Bornstücks "Summen der Dinge" kommt ins Museum im Kleihues-Bau
17. Juni 2024
Die Gäste des Museums im Kleihues-Bau dürfen sich auf eine Entdeckungsreise zwischen Schrottplatz und Paradies freuen, auf die sie Künstler Fritz Bornstück in seiner ersten Museumsausstellung "Summen der Dinge" entführt. Die Schau wird mit der Vernissage am Freitag, 28. Juni 2024, um 19:00 Uhr feierlich eröffnet.
mehr...
Notbetreuung in den städtischen Kitas am 12. Juli 2024
17. Juni 2024
Wegen des alljährlichen Betriebsausfluges der Stadt Kornwestheim wird es in den städtischen Kindertageseinrichtungen am Freitag, 12. Juli 2024, lediglich eine Notbetreuung geben.
mehr...
<< zurück
1
2
3
weiter >>
Wie können wir Ihnen helfen?
Rathaus
Aktuelles
Unsere Stadt
Daten und Fakten
Presse
Anreise und Parken
Ehrungen
Stadtgeschichte
Logo
Repräsentationsartikel
Ausschreibungen
Bürgerstiftung
Märkte
Notfalltafel
Blaue Karte
Schadensmeldungen
Leitbild 2025
Stadtverwaltung
Organisation
Abteilungsübersicht
Mitarbeiterverzeichnis
Haushalt und Finanzen
Steuern und Gebühren
Städtische Beteiligungen
Wahlen
Stadtrecht
Bürgerservice
Bürgerbüro
Leistungsübersicht
Onlineanträge
Aufenthaltstitel
Ausländeranliegen
Vollzugsdienst und Bußgeldstelle
Fachstelle Wohnungssicherung
Gemeinderat
Stadträte
Sitzungsdokumente
JuDeKo
Arbeiten und Karriere
Ausbildung, Studium und Praktika
Offene Stellen
Städtepartnerschaften
Eastleigh
Kimry
Villeneuve-Saint-Georges
Weißenfels
Städtische Wohnbau
Stadtwerke
Weitere Einrichtungen
Bauhof
Stadtgärtnerei
Friedhof
Freiwillige Feuerwehr
Veranstaltungen
Leben und Wohnen
Aktuelles
Kinder, Jugend und Familie
Spielplätze
Angebote für Jugendliche
AGOJ
Mobile Jugendarbeit
Dreams & Reality
Angebote für Familien
Café Korni
Heiraten
Standesamt
Trauung und Feiern im K
Soziales und Teilhabe
Integration und Migration
Inklusion
Bürgerengagement und Ehrenamt
Projekte
Kornwestheim im Wandel
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Senioren
Ziele der Seniorenarbeit
Angebote
Bürgerbüro Senioren
Rente
Pflegestützpunkt
Betreuungsbehörde
Bauen und Wohnen
Bürgerbüro Bauen
Denkmalschutz
Schornsteinfeger
Mietwohnungen und Mietspiegel
Bodenrichtwerte und Grundstücksbewertung
Grundstücke und Baugebiete
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein
Ver- und Entsorgung
Klima und Energie
Klimawandel in Kornwestheim
Klimaschutzstrategie
Kommunaler Wärmeplan
Energetische Quartierskonzepte
Energiemanagement städtische Gebäude und Anlagen
Umwelt und Natur
Lärmschutz
Artenschutz
Invasive Arten
Natur und Landschaft
Gewässerentwicklung und Starkregenmanagement
Baustellen
Einkaufen und Ausgehen
Einzelhandel und Dienstleistungen
Gastronomie
Hotels und Unterkünfte
Apotheken
Ärzte
Aktivitäten
Mobilität
Zu Fuß
Mit dem Rad
Mit Bus und Bahn
Mit Auto und LKW
Stadtentwicklung
Konzeptionen
Bauleitplanung
Öffentliche Auslegung Bebauungsplan
Wohngebiet "Nördlich Zügelstraße"
Stadtsanierung
"Südlich Salamander-Stadtpark"
"Zentrale Innenstadt"
Veranstaltungen
Bildung
Aktuelles
Kindergärten und Kindertagesstätten
Kindertageseinrichtungen in Kornwestheim
Tageseltern
Eltern-Kind-Gruppen
Jetzt im pädagogischen Bereich durchstarten
Fachkräfte
Auszubildende
Kita-Leitung / Stellvertretung
Zusatzkräfte
Direkteinstieg Kindergarten
Schulen
Übersicht Schulen
Schulentwicklungsplanung
Hausaufgaben- & Schülerhilfe
Schullandheimverein
Schulbetreuung
Betreuung von Grundschulkindern
Jugendbegleiterprogramm
Schulsozialarbeiter
Musikschule
Hochschulen
Sprachschulen und Kurse
Veranstaltungen
Kultur, Sport und Freizeit
Aktuelles
Städtische Veranstaltungen
Kulturkonzeption
Das K
Stadtbücherei
Museen
Museum im Kleihues-Bau
Schulmuseum Nord-Württemberg
Kulturgeschichtliche Sammlung
Weitere Museen
Stadtarchiv
Kindersportschule
Aktuelles
Programm
Anmeldung & Kündigung
Unser Team
Konzept
Beteiligte Vereine
Jugendzentrum
Bewohner- und Familienzentrum
Angebote
Sport, Spiel und Räume
Sportstätten
Räume
Spielplätze
Hallenbad
Lauftreff
Vereine
Übersicht
Parkanlagen
Veranstaltungen
Wirtschaft
Aktuelles
Wirtschaftsstandort
Daten und Fakten
Standortvorteile
Wirtschaftsförderung
Newsletter
Veranstaltungen
Projekte
Gewerbeflächen
Gründerzentrum TechMoteum
Unternehmen
Förderprogramme
Netzwerke und Kooperationen
Veranstaltungen
Leichte Sprache
Gebärdensprache